Alberta Ferretti wurde in Gradara geboren und verbrachte ihre Kindheit in der Schneiderei ihrer Mutter in Cattolica, umgeben von der fellinesken Atmosphäre der Emilia-Romagna der 1960er Jahre. Dort, umgeben von Stoffen, entdeckte sie ihre große Leidenschaft für Mode.
Mit 18 Jahren eröffnete sie ihr Bekleidungsgeschäft, den Jolly Shop, in dem sie neben verschiedenen Marken auch von ihr selbst entworfene und gefertigte Kleider verkaufte. Als sie 1974 das wachsende Interesse an ihren Kreationen bemerkte, erkannte Alberta Ferretti, dass es an der Zeit war, eine Kollektion unter ihrem eigenen Namen zu produzieren.
1980 gründete sie zusammen mit ihrem Bruder Massimo das Unternehmen Aeffe S.p.A. und feierte im folgenden Jahr ihr offizielles Debüt auf den Mailänder Laufstegen. Mit ihrem romantischen und femininen Stil erntete sie sofort großen Erfolg.
Zwischen Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre begann Alberta Ferretti eine Zusammenarbeit mit einigen der wichtigsten Modefotografen und Topmodels und definierte eine Ästhetik, die sie weltweit beliebt machte.
Die Leichtigkeit von Chiffon, die Pracht von Stickereien und Spitze, die Weiblichkeit des Slipdresses sowie raffinierte und sinnliche Linien sind die Markenzeichen ihrer Kollektionen.
1994 wurde der erste Mailänder Showroom der Marke im Palazzo Donizetti eröffnet, und zwei Jahre später folgte ein Showroom in New York in einem Jugendstilgebäude in der 56. Straße. Die rasche internationale Expansion, koordiniert von den vier Showrooms in Mailand, Paris, London und New York, führte zur Eröffnung zahlreicher Monobrand-Boutiquen in den wichtigsten Modemetropolen.
Im September 2024, nach einer 40-jährigen erfolgreichen Karriere, verließ Alberta Ferretti die kreative Leitung ihrer Marke, um sich als Vizepräsidentin den Unternehmensaktivitäten der Aeffe-Gruppe zu widmen.
Lorenzo Serafini, der 2014 als Kreativdirektor der Marke Philosophy di Lorenzo Serafini zur Aeffe-Gruppe stieß, trat die Nachfolge der Firmengründerin an.
Während der Mailänder Modewoche im Februar 2025 feierte Lorenzo Serafini sein Laufsteg-Debüt für die Marke.
Leichtigkeit, Weiblichkeit, Individualität und eine moderne Interpretation von Romantik sind die grundlegenden Werte und Leitprinzipien der neuen Ära der Marke.
VOGUE RUNWAY
Von: Luke Leitch
Unter Ferrettis Banner präsentierte sich Serafini an diesem Abend als Designer, der sich der Gestaltung einer modernen Form der Romantik widmet. Romantik ist ein vielversprechender, aber bislang wenig erforschter Wert in der zeitgenössischen Mode. Gleichzeitig ist sie Teil unserer universellen emotionalen Sprache – die Lingua franca der Liebe. Dieser äußerst vielversprechende Auftakt lässt einen gespannt auf das zweite Date warten.
STYLE MAGAZINE
Von: Michele Ciavarella
Lorenzo Serafini bringt mit seiner ersten Kollektion für die Marke und dem Konzept der „Progressiven Romantik“ das Bewusstsein für die Weiblichkeit der Gründerin in die Gegenwart. Ein Debüt mit Gefühl.
HARPER’S BAZAAR FRANCE
Von: Sarah Renard
Zur Untermauerung dieser Idee der „progressiven Romantiker“ wurde auf den Sitzen der Gäste ein Brief von Zelda Sayre an Francis Scott Fitzgerald hinterlegt. Zelda, die in den wilden 1920er-Jahren versuchte, sich künstlerisch unabhängig von der leidenschaftlichen Liebe zu dem Autor von Der große Gatsby zu behaupten, verkörpert die Frauen, die Lorenzo Serafini hier entwirft. Sensibel, stark, bereit, an alles zu glauben, aber nicht an alles, den Wind einzufangen, ohne einen Sturm zu säen – mit einer Herzensbewegung, die den Verstand nicht ignoriert.
LE FIGARO
Von: Valerie Guedon
Serafini spielt das Ferretti-Stück meisterhaft.